Du möchtest klassische Musik spielen – aber auf der Ukulele? Klingt erstmal ungewöhnlich, funktioniert aber erstaunlich gut! Besonders, wenn du dich für eine Tenor-Ukulele mit Low G entscheidest. Warum? Ganz einfach: Die Low G erweitert den Tonumfang nach unten, was dir mehr klangliche Tiefe, Wärme und harmonische Möglichkeiten gibt – perfekt für klassische Stücke mit Basslinien und mehrstimmigen Arrangements.
Die Tenorgröße selbst bringt zusätzlichen Raum für die Finger, und bei guter Qualität des Instruments einen vollen Klang und ein langes Sustain. Die Noten klingen nicht nur klarer, sondern du musst dich auch nicht ständig verbiegen, um alle Töne zu treffen.
Kurz gesagt: Mit einer Tenor-Ukulele und Low G stimmst du dein Instrument auf Klassik ein. Klangvoll, vielseitig – und dabei immer noch handlich.
Wir starten mit dem Unterricht aber natürlich mit dem Instrument, welches du zurzeit spielst, egal ob Sopran-, Concert- oder Tenor-Ukulele. Denn auf jeder Ukulele kann man schöne klassische Musik spielen. Einige Spielideen dafür gibt es hier.
© Lambert Spix 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.